Vielleicht denkst Du wie einige Tangotanzende: "Wieso soll ich überhaupt zu Live-Musik tanzen? Die kommt doch niemals an die Originale heran und stresst mich nur!" Dann bitte hier weiterlesen...
Sicher stimmen die meisten zu, dass es einen Unterschied macht, ob man Tango in der folgenden oder in der führenden Rolle tanzt. Was sich einfach und logisch anhört, ist in der Praxis vielschichtig und wirft Fragen auf: Warum fühlen sich Führende ermächtigt, den Folgenden während des Tanzens Tips zu geben?…
Bei allen guten Vorsätzen darf auch einer dabei sein, der Dir viel Freude bereiten wird: Mit dem Tangotanzen anfangen.Am 07.01 ist die nächste Gelegenheit dazu im Nou Mitte.
Die letzte Silvester-Tango-Sause im Nou ist so lange her, das wir uns noch nicht einmal an das genaue Jahr erinnern können… viel zu lange also. Dem wirken wir jetzt entgegen! Zusammen mit Daniela, Frank, Monica und Raimund von Cafe Dominguez bzw. El Ocaso veranstalten wir zu Silvester ein ganzes Tango-Wochenende…
Bei unseren ersten noch unbeholfenen Schritten, zu Beginn einer Milonga, am Anfang jeder Tanda… Wir haben stets von Neuem die Möglichkeit, uns verzaubern zu lassen. Ob das geschieht oder nicht, hängt auch von unserem Verhalten ab. Der schlechteste Tango ist der, den man nie getanzt hat. Wer einmal auf der…
Vor unserer Freitagsmilonga am 11.11. gibt es die einmalige Möglichkeit, in den Kinos in den Hackeschen Höfen INTERTANGO, den neuen Film von Hanne Weyh, um 19:30 Uhr zu sehen. Der Dokumentarfilm betrachtet Tango als Chance kulturelle Barrieren zu überwinden und gibt einen intimen Einblick in die emotionale Abenteuerreise, die…
Nou-Leiter Thomas Rieser sprach mit Ulrike Wronski von Tango Guide Berlin über seine ersten Schritte auf dem Tanzparkett, den Aufbau der Schule Nou und die heilsame Wirkung des Tangos. „Wir konzentrieren uns vor allem auf den Spaß, den der…
Wenn uns eine schwere Erkrankung oder der Verlust eines Menschen sprachlos macht, ist es oft schwer, die eigenen Gefühlen auszudrücken, um Entlastung zu finden. Im Tango können wir uns selbst und anderen begegnen und durch unsere Körper “sprechen” ohne Worte finden zu müssen. In diesem Kurs geht es um…
Du hast früher Tango getanzt und möchtest nach einer langen Pause deine Basis wieder auffrischen und stärken? Du tanzt Tango, aber deine Nachbarn noch nicht? Du tanzt kein Tango und das muss sich schleunigst ändern? Es gibt unzählige und ausschließlich gute Gründe mit dem schönsten Tanz der Welt anzufangen. Am…
Jetzt gibt es etwas neues "auf die Ohren": In unserer neuen Reihe "DJ Debüt" laden wir angehende Tango-DJs ein, sich auf unserer Freitagsmilonga vorzustellen, um in die Berliner Milongaszene zu starten.
Ab dem 8.Februar 2022 bieten wir Dir jede Woche Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 21 bis 23 Uhr die Möglichkeit, intensiv zu trainieren und frei zu tanzen. Das Lehrerteam des Abends steht die ganze für Fragen und Tipps zur Verfügung.
Ab dem 08.01 bieten wir für unsere Schüler:innen, aber auch alle anderen Interessierten einen wöchentlichen Kurs in Somatischem Yoga an. Somatisches Yoga ist eine sanftes Bewegungstraining, bei dem Du lernen kannst, Bewegung neu wahrzunehmen, verspannte Muskelgruppen anzusprechen und Dich effektiver zu bewegen. Wir begrüßen hierzu Manon in unserem…
Am 10. Januar 2022 startet unser neues Kursprogramm. Ab heute findest Du es hier auf der Website in der Kursvorschau. Einige Kurse haben neue Themen und/oder neue Lehrende bekommen. Michael hat das Nou verlassen. Er widmet sich eigenen Projekten, die er im neuen Jahr voran bringen…
Das El Cachivache Orkesta de Tango spielt Tango am Puls der Zeit. Sie tragen das Genre mutig in das 21. Jahrhundert. Über die Jahre ist das Nou Mitte für die Band eine Heimat weit weg von zu Hause geworden. Hier schicken sie gemeinsam mit der Sängerin Marisol Martinez einen…
Der argentinische Pianist Pablo Woitz, der seit vielen Jahren wohnhaft in Berlin und häufiger Gast im Nou Mitte ist, stimmt uns mit einem wunderschönen Lied von Astor Piazzolla auf ruhige und besinnliche Weihnachtstage ein.
Das Orquesta Pasional hat viele Konzerte im Nou Mitte gespielt und uns alle immer wieder mit großer Verlässlichkeit begeistert. Ihre Musik ist lyrisch und sehr tanzbar mit einem wunderbaren Rhythmus. Wir freuen uns auf das Wiedersehen! Hier schicken uns Dmitriy Kovalenko am Bandoneon und Eugene Kozlov am Kontrabass einen…
Agustin Fuertes, der mit dem Duo „Fuertes-Varnerin“ häufig zu Gast im Nou war, schickt uns diesen musikalischen Gruß mit dem bezaubernden Lied „Vamos“.
Am 11. Dezember wird mit dem „Día Nacional del Tango“ in Argentinien die Kultur des Tango geehrt, und dem Geburtstag von Carlos Gardel und Julio de Caro gedacht. Das Lied „Volver“ von Carlos Gardel und Alfredo Le Pera thematisiert den emotionalen Zustand des Exils, die Liebe zum Heimatland und die…
Wenn Pferde & Tango zusammentreffen und eine wundervolle Ronda auf dem Reitplatz entsteht: Ein kleiner Einblick in unser Seminar „Führen und Folgen, mit Tango und Pferden“, dass wir 2021 zweimal zusammen mit Anne Hille vom Artquartier Starkow durchgeführt haben. In der Arbeit mit Pferden und beim Tango sind physische,…
Pablo Montanelli, bekannt als Pianist von Quinteto El Cachivache, stellt eines seiner Solo-Stücke vor: Esperanza, die Hoffnung. Mehr Musik von Pablo findest Du auf seiner Website.
Im Nou können wir gerade noch im sehr kleinen Rahmen tanzen. Das freie |Zusammenkommen ist jedoch immer noch nicht möglich und ein langer Winter steht uns bevor. Deshalb gibt es einen neuen Adventskalender, mit dem wir etwas Licht und Lebensfreude zu Dir nach Hause zaubern möchten. Vom…
Mit der Einführung der 2G-Regel dürfen unsere Schülerinnen und Schüler derzeit nur noch geimpft oder genesen in unsere Kurse kommen. Wir bitten Dich als Schülerin oder Schüler, zusätzlich in eigener Verantwortung einen Test zu Hause oder im Testzentrum vor dem Kursbesuch zu machen. Die ist jedoch mit Stand 22.11.2021 keine…
In den vergangenen 10 Jahren haben sich einige schöne Sachen im Nou angesammelt, für die wir keinen Platz mehr haben und die zu schade zum entsorgen sind: Stühle, Werkbänke, ein Bettgestell, ein Sofa, Garderobenständer und einiges mehr. Alle Preise sind Verhandlungsbasis. Wir würden uns freuen, wenn Du zum Schauen und…
Am 13. März 2020 hat eine neue Zeitrechnung begonnen. Die Corona-Pandemie greift unvorstellbar tief in unser aller Leben ein. Es gibt so viele Fragen und keine Antworten. Der Tanz- und Kulturbetrieb wird komplett eingestellt. Dafür bekommt der digitale Raum eine Bedeutung, die ihm nicht zusteht. Die Sehnsucht nach kreativem Austausch…
Gaia und Leandro haben ein sehr schönes Zeitdokument erdacht und produziert, das Tango in Berlin im Corona-Jahr eine Stimme gibt. Der wundervolle Film von Julia Matyschik erzählt Geschichten in poetischen Bildern und gleitet mit dem Blick von gestern zu heute zu morgen. Eines Tages schauen wir uns den Film an…
Blumen dürfen im Nou Glück und Freude verbreiten, auch wenn aktuell das Tanzen noch nicht gestattet ist. Zum Muttertag bietet unsere Freundin Mona-Isabelle dort Ihre farbenfrohen und kunstvollen Bouquets zum Bestaunen und natürlich zum Kaufen und Mitnehmen an. Wir wollen mit dieser Aktion ein farbenfrohes, hoffnungsvolles Zukunftszeichen setzen. Datum: 8.
Tango ist mehr als eine schöne Tanda. Er trägt Weisheit in sich. Mit all den Stunden und Jahren des Übens werden wir zu Experten, oft ohne zu wissen, welche Schätze wir in uns tragen. Diese Buch-Vorstellung will dazu inspirieren, unsere Flügel auszubreiten und die Tangoweisheit mit anderen Bereichen zu verbinden.
Was wir lieben steht auf der ’schwarzen Liste‘: Was macht das mit uns? Wie gehen wir damit um? Was ist die Rolle des Individuums in der Gesellschaft? Was wünschen wir uns für die Zukunft? Wir suchen nach Antworten und lassen dafür das Jahr Revue passieren in unserem Theaterstück Un Año,…
Seit fast genau einem Jahr müssen wir auf gemeinsame Tangonächte verzichten. Das ist eine sehr lange Zeit. Wir hoffen, dass wir uns bald wiedersehen und miteinander tanzen können. Bis es soweit ist, wird es leider noch dauern. Um die Zeit zu überbrücken, laden wir am 12. März 2021 von 21…
Das vergangene Jahr hat in vielen Bereichen deutlich gemacht, was uns in unseren Leben wichtig ist. Die menschliche Nähe, die wir im Tango erfahren, gehört für uns alle dazu. Eure Unterstützung in dieser außergewöhnlichen Zeit bedeutet uns viel. Ihr begleitet uns emotional und mit Euren Spenden habt ihr geholfen das…