Milongas & Cafés
Tanzen, tanzen, tanzen...

Tanzen, tanzen, tanzen...
Seit 2011 lädt das Cafe Domínguez bereits dazu ein, zu traditioneller Tangomusik zu tanzen. Gäste aus Berlin und außerhalb genießen hier Kaffee, Kuchen und natürlich tolle Tänze zu fein ausgewählten Tandas der DJs Daniela, Ricardo, Raimund, James und Frank. In diesem Jahr ist das Café Domínguez zu uns ins Nou gezogen und findet hier weiterhin jede Woche Sonntag statt. Viel Wert wird auf eine gute Ronda gelegt: Wir bitten alle Gäste, sich an die üblichen Regeln zum Verhalten auf der Tanzfläche zu halten, um allen schoene Tänze zu ermoeglichen.
Der ermäßigte Preis von 6 € gilt für alle, aber nur in der ersten Stunde von 15-16 Uhr.
Milongas sind die Feste des Tangos. Was wir in den Kursen und Workshops lernen, kommt hier zur Anwendung. Das soziale Miteinander und der Austausch liegen uns dabei sehr am Herzen. Bei unseren Milongas möchten wir ein gemeinschaftliches Erlebnis schaffen und in offener Atmosphäre, in der sich alle wohl und sicher fühlen, zusammen tanzen. Wenn alle Tanzenden im Laufe des Abends eine Tanda mit einer Person tanzen, mit der sie noch nie getanzt haben, durchmischt sich der Raum erheblich. Wir alle kommen uns etwas näher und lernen uns besser kennen. Das wünschen wir Dir und uns im Nou.
Seit 2011 lädt das Cafe Domínguez bereits dazu ein, zu traditioneller Tangomusik zu tanzen. Gäste aus Berlin und außerhalb genießen hier Kaffee, Kuchen und natürlich tolle Tänze zu fein ausgewählten Tandas der DJs Daniela, Ricardo, Raimund, James und Frank. In diesem Jahr ist das Café Domínguez zu uns ins Nou gezogen und findet hier weiterhin jede Woche Sonntag statt. Viel Wert wird auf eine gute Ronda gelegt: Wir bitten alle Gäste, sich an die üblichen Regeln zum Verhalten auf der Tanzfläche zu halten, um allen schoene Tänze zu ermoeglichen.
Der ermäßigte Preis von 6 € gilt für alle, aber nur in der ersten Stunde von 15-16 Uhr.
Milongas sind die Feste des Tangos. Was wir in den Kursen und Workshops lernen, kommt hier zur Anwendung. Das soziale Miteinander und der Austausch liegen uns dabei sehr am Herzen. Bei unseren Milongas möchten wir ein gemeinschaftliches Erlebnis schaffen und in offener Atmosphäre, in der sich alle wohl und sicher fühlen, zusammen tanzen. Wenn alle Tanzenden im Laufe des Abends eine Tanda mit einer Person tanzen, mit der sie noch nie getanzt haben, durchmischt sich der Raum erheblich. Wir alle kommen uns etwas näher und lernen uns besser kennen. Das wünschen wir Dir und uns im Nou.
Eine Milonga von Tango-Schüler:innen für Tango-Schüler:innen: Unser Ziel ist es, Dir Deinen Einstieg in die faszinierende Welt der Milongas zu erleichtern und uns allen gemeinsam einen zauberhaften und tanzreichen Abend zu bescheren.
Du kannst dich auf viele schöne Überraschungen während der Milonga freuen. Vor der Milonga gibt es von 18-19:00 Uhr eine Praktika, bei der Du kleine Kombinationen für die Tanzfläche lernst und so in einen spielerischen Kontakt mit anderen Tanzenden kommst.
Die Organisation der “Milonguita” wird von Schüler:innen des Nous übernommen mit Unterstützung von Ellie Mutchler, Bassili Fataloun und dem Nou-Team. Wenn Du Dich daran beteiligen möchtest, wende Dich gern an Ellie.
Seit 2011 lädt das Cafe Domínguez bereits dazu ein, zu traditioneller Tangomusik zu tanzen. Gäste aus Berlin und außerhalb genießen hier Kaffee, Kuchen und natürlich tolle Tänze zu fein ausgewählten Tandas der DJs Daniela, Ricardo, Raimund, James und Frank. In diesem Jahr ist das Café Domínguez zu uns ins Nou gezogen und findet hier weiterhin jede Woche Sonntag statt. Viel Wert wird auf eine gute Ronda gelegt: Wir bitten alle Gäste, sich an die üblichen Regeln zum Verhalten auf der Tanzfläche zu halten, um allen schoene Tänze zu ermoeglichen.
Der ermäßigte Preis von 6 € gilt für alle, aber nur in der ersten Stunde von 15-16 Uhr.
Unser wundervolles Café ist wieder geöffnet: Wir laden diesen Sommer an jedem dritten Sonntag im Monat zum Tanzen und Treffen beim inkusiven Tango-Café auf dem Spreefeld ein. Alle sind herzlich willkommen, Menschen mit und ohne Beeinträchtigung, Tangotanzende, Freunde und Bekannte.
Von 15 bis 16 Uhr findet eine Praktika für alle Niveaus statt, die auch für Tango-Neulinge geeignet ist. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Ab 16 Uhr wird frei getanzt. Der Zugang ist barrierefrei möglich.
Spreefeld Tango ist ein gemeinnütziges Projekt. Alle an den Tanz- und Musikveranstaltungen Beteiligten arbeiten ehrenamtlich aus persönlichem Engagement. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir freuen uns über jede Spende.
Milongas sind die Feste des Tangos. Was wir in den Kursen und Workshops lernen, kommt hier zur Anwendung. Das soziale Miteinander und der Austausch liegen uns dabei sehr am Herzen. Bei unseren Milongas möchten wir ein gemeinschaftliches Erlebnis schaffen und in offener Atmosphäre, in der sich alle wohl und sicher fühlen, zusammen tanzen. Wenn alle Tanzenden im Laufe des Abends eine Tanda mit einer Person tanzen, mit der sie noch nie getanzt haben, durchmischt sich der Raum erheblich. Wir alle kommen uns etwas näher und lernen uns besser kennen. Das wünschen wir Dir und uns im Nou.
Seit 2011 lädt das Cafe Domínguez bereits dazu ein, zu traditioneller Tangomusik zu tanzen. Gäste aus Berlin und außerhalb genießen hier Kaffee, Kuchen und natürlich tolle Tänze zu fein ausgewählten Tandas der DJs Daniela, Ricardo, Raimund, James und Frank. In diesem Jahr ist das Café Domínguez zu uns ins Nou gezogen und findet hier weiterhin jede Woche Sonntag statt. Viel Wert wird auf eine gute Ronda gelegt: Wir bitten alle Gäste, sich an die üblichen Regeln zum Verhalten auf der Tanzfläche zu halten, um allen schoene Tänze zu ermoeglichen.
Der ermäßigte Preis von 6 € gilt für alle, aber nur in der ersten Stunde von 15-16 Uhr.
Milongas sind die Feste des Tangos. Was wir in den Kursen und Workshops lernen, kommt hier zur Anwendung. Das soziale Miteinander und der Austausch liegen uns dabei sehr am Herzen. Bei unseren Milongas möchten wir ein gemeinschaftliches Erlebnis schaffen und in offener Atmosphäre, in der sich alle wohl und sicher fühlen, zusammen tanzen. Wenn alle Tanzenden im Laufe des Abends eine Tanda mit einer Person tanzen, mit der sie noch nie getanzt haben, durchmischt sich der Raum erheblich. Wir alle kommen uns etwas näher und lernen uns besser kennen. Das wünschen wir Dir und uns im Nou.
Spezial-Ausgabe zum Silvester-Wochenende im Nou, heute ausnahmsweise am Samstag nachmittag, da das Cafe Domínguez Team Dich am Tag darauf bereits mit der Nou Year’s Eve Milonga beglückt.
Achtung: Von 14-15 Uhr gilt ein Early-Bird-Preis von 6 Euro.
Am Silvester-Wochenende kannst Du von Freitag bis Sonntag bei uns tanzen: