FAQ
- Kann ich jetzt überhaupt anfangen Tango zu lernen?
- Natürlich kannst Du das. In unseren Basiskursen lernst Du die Grundlagen kennen, die Dir einen guten Einstieg in die Welt des Tangos verschaffen. Wenn Du einen intensiven Einstieg suchst, sind unsere Basis-Workshops genau das Richtige für dich.
- Muss ich mich anmelden?
- Nein, Du kannst jederzeit an all unseren Kursen teilnehmen ohne vorherige Anmeldung. Ausgenommen davon sind Wochendend-Workshops mit einer festen Kapazitätsgrenze.
- Ich habe nicht soviel Geld. Wie kann ich trotzdem Tango tanzen lernen?
- Mit unserem solidarischen 3-Preis-System kannst Du zum ermäßigten Preis an unseren Kursen teilnehmen. Dafür ist kein Nachweis erforderlich — Du entscheidest, wieviel Du bezahlen kannst und möchtest. Falls Du stattdessen an einem Austausch interessiert bist, sprich uns gerne an. Uns ist daran gelegen, das alle bei uns tanzen und lernen können.
- Muss ich nicht tänzerisch begabt oder musikalisch sein um Tango tanzen zu lernen?
- Wir sprechen aus 20 Jahren Erfahrung: Alle können Tango tanzen lernen. Du musst keine Schrittsequenzen auswendig lernen, nicht besonders gelenkig sein und die Musik bringen wir Dir Stück für Stück im Unterricht näher. Tango tanzen kann man in jedem Lebensalter und mit jeder Konstitution. Der Tanz wird sogar therapeutisch eingesetzt.
- Brauche ich eine Partnerin oder einen Partner?
- Zu allen Singles-Kursen kannst Du allein kommen. Zu den Kursen, die nicht mit „Singles“ beschrieben sind, kommst Du zu zweit mit Partner:in. Wenn Du noch jemanden suchst, schau in unsere Tanzpartnerbörse auf Facebook oder schreib uns und wir helfen, jemanden zu finden.
- Kann ich auch im Paar in einen Kurs für Singles kommen?
- Sehr gerne, wenn Ihr beide bereit seid bei den Partnerwechseln in den Singles-Kursen mitzumachen.
- Macht Ihr Rollenwechsel?
- In unseren Kursen machen wir Übungen in beiden Rollen, so dass alle ein Bewusstsein und Gespür auch für "die andere Rolle" bekommen. Es steht Dir zudem frei, wann immer Du möchtest im Kurs die Rollen zu tauschen bzw. “Open Role” teilzunehmen, also beide Rollen gleichermaßen zu lernen. Später, wenn Du tanzen gehst, kannst Du jederzeit wählen, auf welche Rolle Du lust hast. Die Tangoszene ist dafür offen: Alle dürfen immer beide Rollen tanzen.
- Macht Ihr Partnerwechsel?
- Wir machen Partnerwechsel in unseren "Singles-Kursen". Dadurch ist der Lerneffekt oft größer, als wenn Du ausschliesslich mit dem/der "Heimpartner:in" übst. Den meisten Lernenden macht das Wechseln auch viel Spass und man lernt neue Leute kennen.
- Muss ich Mitglied bei Euch werden oder einen Vertrag unterschreiben?
- Nein. Unsere Kurse sind "drop in", also kommen und mitmachen. Du bezahlst Deine Teilnahme im Kurs. Wenn Du öfter kommen möchtest, kannst Du (musst aber nicht) aus unserem Kartenangebot auswählen oder einen Saisonpass erwerben.
- Was ziehe ich an, wenn ich zu Euch komme? Brauche ich gleich Tangoschuhe?
- Wir haben keinen Dresscode. Du ziehst das an, worin Du Dich wohlfühlst und worin Du Dich gut bewegen kannst. Tangoschuhe brauchst Du nicht sofort — davon wirst Du Dir ohnehin noch viel zu viele kaufen, wenn Du Dich in den Tango verliebt hast ☺. Wir empfehlen jedoch, Schuhe mit einer gleitfähigen Sohle z.B. aus Glattleder zum Tanzen zu tragen, damit Du problemlos Drehbewegungen ausführen kannst. Falls Du solche Schuhe nicht hast, ist es völlig in Ordnung in unseren Kursen auch auf Socken zu tanzen. Wir haben auch Tape, mit dem man Sohlen gleitfähig machen kann.
- Wie lange dauert es, bis ich Tango tanzen kann?
- Das variiert. Je häufiger Du Kurse und Workshops besuchst, umso schneller lernst Du. Die Erfahrung zeigt, dass nach etwa einem Jahr ein Gefühl für den Tango entsteht. Aber keine Sorge: Schöne Tänze kannst Du von Anfang an haben, wenn Du entspannt und offen zu Kursen und Milongas gehst.
- Welche Hygienemaßnahmen oder Einschränkungen gelten derzeit?
- Derzeit gelten keinerlei Beschränkungen in unseren Kursen und auf unseren Milongas. Wir bitten alle Teilnehmenden um einen rücksichtsvollen Umgang miteinander.