
Aller Anfang…
Tango lernen und dabei Spass haben
Unsere Tango Einsteiger Workshops richten sich an alle Neugierigen, die in einer entspannten und gemütlichen Atmosphäre einen ersten Kontakt mit dem „Tango Argentino“ knüpfen wollen und auch an all diejenigen unter Euch, die schon Gelerntes auffrischen und vertiefen wollen. Wir möchten nach den ersten Stunden Unterricht bereits ein Erlebnis von „Ich tanze Tango und es macht Spaß!“ entstehen lassen. Daher orientieren wir uns nicht an Schrittkombinationen, die man auswendig abtanzt, sondern lernen von Anfang an auf Basis der Grundelemente zu improvisieren. Dadurch wird der Tango lebendig.
Jederzeit einsteigen
In unseren Basiskursen kannst Du jederzeit mit dem Tangotanzen anfangen. Die Teilnahme an einem Einsteiger-Workshop ist hierfür keine Voraussetzung, aber auch nicht von Nachteil, da Du dabei von Grund auf die Basis des Tangos kennenlernst. Wenn Du schon einen Einsteiger-Workshop besucht hast, empfehlen wir, alsbald im Basiskurs weiterzumachen, damit Du das Gelernte vertiefen kannst. Um unseren Lernenden den Einstieg zu erleichtern und so angenehm wie möglich zu gestalten, ist uns in allen unseren Kursen an einer freundlichen, offenen und entspannten Atmosphäre gelegen!
Basiskurse
Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen zum Einstieg in den Tango:
Häufige Fragen
- Wie fange ich am besten an?
-
Du hast zwei Möglichkeiten: Du machst bei einem unserer Einsteiger Workshops mit — die gibt es für Single-Tanzende und für Paare. Alternativ kannst Du einfach in jedem unserer Basiskurse zum Schnuppern vorbeikommen, mitmachen und uns kennenlernen. All unsere Basiskurse kannst Du auch ohne PartnerIn besuchen.
- Wann startet der nächste Kurs für EinsteigerInnen?
-
Du kannst jederzeit in all unsere Kurse einsteigen. Sie haben keinen Anfang und kein Ende.
- Muss ich mich anmelden? Muss ich Mitglied werden?
-
Nein. Wir haben ein „Drop-in“ System: Komm einfach vorbei und tanze mit. Wenn Du Dich entscheidest, bei uns weiterzutanzen, kannst Du aus unseren Kartenangeboten wählen, was für Dich am besten passt oder Du bezahlst flexibel jeden Kurstermin einzeln. Es gibt keine Mitgliedsverträge, die Dich an uns binden.
- Brauche ich eine Partnerin oder einen Partner?
-
Zu allen Singles-Kursen kannst Du allein kommen. Zur Zeit finden diese kontaktfrei statt und widmen sich intensiv Deiner eigenen Tanztechnik, Fitness und Freude am Tanzen. Zu den Kursen, die nicht mit „Singles“ beschrieben sind, kommst Du mit Deiner Tanzpartnerin oder Deinem -partner. Wenn Du noch jemanden suchst, schau in unsere Tanzpartnerbörse auf FB.
- Ist es nicht total schwer, die andere Rolle auch zu tanzen?
-
Auch hier überwiegen die Vorteile: Es ist eine wunderbare Übung und man lernt sehr viel über die eigene Rolle, wenn man sie von der „anderen Seite“ betrachtet. Später, wenn Du tanzen gehst, kannst Du jederzeit wählen, auf welche Rolle Du Lust hast. Die Tangoszene ist dafür offen: Jeder darf immer jede Rolle tanzen.
- Was ziehe ich an, wenn ich zu Euch komme? Brauche ich gleich Tangoschuhe?
-
Wir haben keinen Dresscode. Du ziehst das an, worin Du Dich wohlfühlst und gut bewegen kannst. Du brauchst für den Anfang keine Tangoschuhe; davon wirst Du Dir ohnehin noch viel zu viele kaufen, wenn Du Dich in den Tango verliebt hast ☺. Wir empfehlen jedoch, Schuhe mit einer gleitfähigen Sohle zum Tanzen zu tragen, z.B. einer Glattledersohle, damit Du problemlos Drehbewegungen ausführen kannst. Falls Du solche Schuhe nicht hast, ist es völlig in Ordnung in unseren Kursen auch auf Socken zu tanzen. Wir haben auch Tape, mit dem man Sohlen gleitfähig machen kann.
- Wie und wo kann ich mich beraten lassen?
-
Du kannst uns anrufen: +49 (0) 177 4227509. Oder Du kommst in unsere Schule und lässt Dich vor Ort persönlich beraten: wochentags von 18:45-22:30 Uhr und samstags von 13:45-17:30 Uhr.
- Wie lange dauert es, bis ich Tango tanzen kann?
-
Das variiert. Je häufiger Du Kurse und Workshops besuchst, umso schneller lernst Du. Die Erfahrung zeigt, dass nach etwa einem Jahr ein Gefühl für den Tango entsteht. Aber keine Sorge: Schöne Tänze kannst Du von Anfang an haben, wenn Du entspannt und offen zu Kursen und Milongas gehst.