In diesem Workshop geht es nicht um verkopfte Wissensvermittlung – wir beschäftigen uns tänzerisch und spielerisch mit dem Thema Führung. Wir arbeiten mit ausgewählten Tango-Elementen, die zu einem körper-basierten Bewusstsein führen, mit dem Sie Ihre Handlungs- und Entscheidungsfähigkeit weiterentwickeln und so Ihre Führungskompetenz ausbauen. Vor- oder Tanzkenntnisse sind nicht notwendig.
Zielgruppe
Menschen mit Führungsverantwortung in allen beruflichen Kontexten
Menschen, die neu in der Führungsrolle sind
Menschen, die sich für eine Führungsrolle vorbereiten möchten
Themen
Embodiment – Ankertechniken für mehr Orientierung und Sicherheit
Spiegeln – die intuitive Beziehungsebene verbessern
Die eigene Sichtbarkeit ausbauen
Leichterer Umgang mit Triggern, Entscheidungskonflikten und Übergriffigkeiten
Das Nervensystem: der ganze Körper denkt mit
Mit diesen Ergebnissen können Sie rechnen:
Neue, ungewohnte Zugänge zu Lösungen finden
Die Rolle als Führungskraft spüren
Den eigenen Führungs-Methodenkoffer erweitern
Gelassenheit im Führen gewinnen
Die eigene Wahrnehmung des Gegenübers steigern
Spaß und Zufriedenheit am Folgen zu generieren
Thomas und Christina van Laak, leidenschaftliche Supervisorin und Coach (DGSv), unterrichten bereits seit einem Jahr gemeinsam Tango-Workshops zum Thema Führung. Christina betreibt seit 12 Jahren ihre eigene Praxis für Supervision und beschäftigt sich seit mehreren Jahren mit der Verbindung von Tanz-Embodiment-Führung.